#wärmewinter - Hilfen in der Energiekrise
Die Kosten für Heizung, Strom und Lebenshaltung sind hoch und viele Menschen wissen nicht, wie sie finanziell über die Runden kommen sollen. Wenn das Geld nicht mehr für die Heizkostenrechnung und den täglichen Einkauf reicht, unterstützen die Beratungsdienste des Kreisdiakonieverbandes dabei, für die jeweilige Situation Ansprüche zu klären und Lösungen zu finden. Die Beratung steht allen Menschen offen und ist vertraulich und kostenfrei – bitte vorab telefonisch einen Termin vereinbaren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Existenzsichernde Beratung - Sozialberatung
Unsere Sozialberatung informiert darüber, welche Sozialleistungen und Hilfen es für die individuelle finanzielle Notlage gibt und unterstützt beim Antragsverfahren.
Finanzielle Unterstützung aus dem Energiefonds der Kirche für erhöhte Energiekosten und Nachzahlungen kann unter bestimmten Voraussetzungen über unsere Sozialberatung beantragt werden. Mehr unter https://www.energiefonds-kirche.de/
Tel. 07151 95919-112 oder 07181 48296-0
Schuldnerberatung
Wenn eine finanzielle Notlage zur Überschuldung führt, ist unsere Schuldnerberatung die richtige Anlaufstelle. Es werden Lösungen erarbeitet, mit denen die Schulden bereinigt werden können.
Tel. 07151 95919-124 oder 07181 48296-0
Sozialpsychiatrischer Dienst
Menschen, die mit einer psychischen Erkrankung leben, werden von unserem Sozialpsychiatrischen Dienst auch in finanziellen und sozialrechtlichen Fragen unterstützt.
Tel. 07151 95919-150
Kreisdiakonieverband Rems-Murr-Kreis
Tel. 07151 95919-0
Mail: